Springe direkt zu: Inhalt Hauptmenü

Aktiv für mehr Zusammenhalt:
Generationen-Projekte in Bayern.

Generationenwerker/in –
Generationen gemeinsam aktiv

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat in Zusammenarbeit mit der lagfa bayern e.V. die Fortbildung zum „Generationenwerker/in - Generationen gemeinsam aktiv“ ins Leben gerufen.

„Generationenwerker/innen“ geben neben der Vermittlung von Wissen über generationenübergreifendes Arbeiten, auch Ideen und Möglichkeiten zur Umsetzung des Erlernten weiter. Sie besitzen vertieftes Grundlagenwissen zum generationenübergreifenden Handeln bei intergenerativen Initiativen und Projekten im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements.

Die Qualifizierung zum „Generationenwerker/in“ ist für Hauptamtliche sowie Freiwillige aus Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements und wird seit Juni 2019 von der lagfa bayern e.V. durchgeführt. Das Ausbildungsprogramm umfasst drei Module (zwei Vor-Ort-Seminare mit jeweils 6 Stunden und ein Praxismodul von rund 3 Stunden) und kann derzeit an fünf Standorten besucht werden.