Springe direkt zu: Inhalt Hauptmenü

Aktiv für mehr Zusammenhalt:
Generationen-Projekte in Bayern.

XXL-Spiel.

Bitte beachte Sie, dass während der Corona-Pandemie keine Spiele versendet werden können!

Bringen Sie Jung und Alt ins Spiel!

Das Spiel im XXL-Format wurde speziell für die Intiative AKTIV FÜR MEHR ZUSAMMENHALT entwickelt. Es bringt Jung und Alt an einen Tisch und spielerisch miteinander ins Gespräch. Kinder und ältere Menschen lernen voneinander, haben gemeinsam Spaß und erleben: Gemeinsam sind Jung und Alt ganz stark.

Wo können Sie das Spiel einsetzen?

Bei Begegnungen von Jung und Alt z. B.:

  • in Schulen, Jugendzentren oderJugendarbeit
  • in Alten- und Pflegeeinrichtungen
  • in Kirchengemeinden, Pfarrgemeinden oder Mehrgenerationenhäusern
  • an Generationenfesten.

Drinnen und draußen:

  • Das Spielmaterial ist komplett in einer handlichen Box (ca. 45 cm hoch,
    80 cm lang und 45 cm breit) verpackt.
  • Der robuste Spielplan aus Lkw-Folie (ca. 120 x 180 cm) kann z. B. auf einem großen Esstisch, zwei (breiten) Biertischen oder auf dem Rasen ausgebreitet werden.

 

Xxlspiel1 Xxlspiel2

Wer kann mitspielen?

  • Kinder ab ca. 8 Jahren (die bereits sicher lesen und schreiben können).
  • Erwachsene, v. a. ältere Menschen. Auch jüngere und ältere Personen mit eingeschränkter Mobilität, z. B. Rollifahrer-/innen, können mitspielen! Viele Aufgaben eignen sich auch für demenzkranke Menschen.

Wie funktioniert das Spiel?

Zwei altersgemischte Teams treten gegeneinander an und lösen kniffelige und spannende Aufgaben für Auge, Ohr, Mund, Hand und Köpfchen:

Xxlspiel3

  • Das Spielkonzept berücksichtigt alle Generationen: Mal gewinnt die Fingerfertigkeit oder das Adlerauge der Jüngeren, mal holen die Älteren mit ihrem Liederschatz oder dem Wissen um die Saison für verschiedene Gemüse den nächsten Punkt. Gemeinsam sind Jung und Alt am stärksten!
  • Die großen Spielfiguren und der Riesenwürfel kommen der Bewegungsfreude von Kindern ebenso entgegen wie der mitunter eingeschränkten Motorik und Sinneswahrnehmung älterer Menschen.

Eine Spielrunde dauert ca. 40 Minuten.
Zuschauer sind willkommen und können bei einigen Aufgaben mithelfen.

Was müssen Sie vorbereiten?

  • Wer das Spiel leitet, sollte Erfahrung in der Gruppen- oder Aktivierungsarbeit haben (z. B. Lehrkräfte, Gruppenleitende, Altenpflegekräfte).
  • Die Regeln liegen dem Spiel bei. Sie sind ganz klar und einfach: Es reicht, wenn die Spielleiterin oder der Spielleiter sie am Tag vor der Veranstaltung durchliest.
  • Die meisten Spielmaterialien finden sich in der Box. Nur einige Verbrauchsmaterialien (auf jeden Fall Stifte und Papier; optional Leckerbissen für Verkostungsspiele, Seifenblasen, Münzen) müssen vorbereitet werden.

Spielanleitung herunterladen

So funktioniert das XXL-SPIEL: Hier können Sie sich vorab mit Idee, Zielen und Regeln unseres XXL-Spiels vertraut machen.
>> Spielanleitung herunterladen (PDF)

 

XXL-Spiel ausleihen

 

Anzahl noch verfügbarer Zeichen :

Ihre Einrichtung, Schule, KiTa, Verein, Band o.ä.:

Ansprechpartner/-in:

Felder mit * sind Pflichtfelder

Wann möchten Sie das Spiel einsetzen? *

Wir erhalten GANZ OHR - DAS SPIEL frei Haus zugestellt. Die Rücksendekosten (als Postpaket) übernehmen wir selbst.

Wir stellen sicher, dass nach der Veranstaltung alle Spielmaterialien wieder vollständig und richtig in die Box sortiert werden.

Wir schicken das Spiel innerhalb von drei Werktagen nach der Veranstaltung in der Original-Versandverpackung zurück (Adresse siehe Infoblatt in der Spielbox).